- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CKohl AB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
9653 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 312 mm (Blatt)
Breite: 217 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CAROLVS, GVILIELMVS, FERDINANDVS, DVX BRVNSVICENSIS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. II, p. 764, 3
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 2822
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Braunschweig - Lüneburg
Herzog
Krone
Mann
Porträt
Rüstung
Schwert
Rahmen
Pelz
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1774-1807
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bremer (Verleger)
- Graff, Anton (Maler)
- Kohl, Clemens (Stecher)
Entstanden
- 1774-1807