Indikationskatalog Ergotherapie : die Darstellung des derzeitigen Spektrums der Ergotherapie in der Sozialversicherung

Mit diesem völlig überarbeiteten Indikationskatalog hat der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) den Versuch unternommen, die Versorgung mit Ergotherapie im ambulanten und stationären Bereich umfassend darzustellen. Durch die vom Gemeinsamen Bundesausschuss durchgeführte Novellierung der Heilmittel-Richtlinien nach § 92 SGB V zum 1. Juli 2004 wurde eine komplette Überarbeitung des ambulanten Teiles sowie der Verzahnung mit den ergotherapeutischen Leistungen aus den Rahmenempfehlungen nach § 125 SGB V notwendig. Bei der Überarbeitung wurden weitere für das Gesamtverständnis wichtige Inhalte ergänzt, erweitert und aktualisiert. Die gesetzliche Grundlage wird umfassend dargestellt, insbesondere auch die Änderungen, die sich durch das Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) zum 1. Januar 2004 ergeben haben. Vor dem Hintergrund der vermehrten und auch vom Gesetzgeber geforderten Bestrebungen nach Qualitätssicherung wird mit dem Indikationskatalog der Standard der ambulanten und stationären ergotherapeutischen Versorgung definiert und eine Basis geschaffen, damit die ergotherapeutische Behandlung vergleichbar und überprüfbar wird. Er gibt für Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Kostenträger, Ärzte und andere Vertreter der Gesundheitsberufe einen Überblick über das derzeitige Spektrum der Ergotherapie in der Sozialversicherung und ist als Leitfaden für die Umsetzung der neuen Grundlagen im Alltag unverzichtbar.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783824804450
382480445X
Dimensions
25 cm
Extent
230 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Gesetzliche Krankenversicherung
Ergotherapie
Indikation
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Idstein
(who)
Schulz-Kirchner
(when)
2004
Creator
Ferber, Reinhild
Gans, Mathias

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)