Rahmen

Bildnisse der Ehegatten Salsburg — Bildnis der Helena Salsburg, geborene von Schlebusch — Rahmen

Standort
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventarnummer
WRM 0253
Weitere Nummer(n)
WI_1824_Nr. 094 (fol. 114 verso) & Ramboux-Inventar_1844-66 S. 47 (Katalognummer)
Maße
Höhe x Breite: 96,5 x 70 cm
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Mittelsteg des Rahmens — von fremder Hand — lateinisch — Lobrede — Nomina tyndaridis, quae ducit clara Lacenae Sed fato casti, dexteriore, thori Ter tria lustra videns et vitae quatuor annos Addita Salsburgo foemina, talis erat Altera legitimi custos lucretia lecti Aeternumque viri, Portia fida, decus. — Dies sind die Namen der Tyndarius-Tochter, die die berühmte Lacena trägt, die nach einem keuschen Lebenswandel, nachdem sie drei mal drei Jahrfünfte und vier Jahre (49) Jahre alt geworden, dem Salsburg zur Frau gegeben; sie war wie eine zweite Lukretia, eine treue Gemahlin ihres Mannes, nach ihrer Treue eine zweite Porcia und dessen immerwährende Zier.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: Bildnis der Helena Salsburg, geborene von Schlebusch - Gemälde - Bruyn, Bartholomäus (der Ältere) - 1549

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer weiblichen Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz
Beschreibung: Wappen (mit Namen der Familie oder Person), männlich
Beschreibung: Zaun, Mauer, Palisade
Beschreibung: Ring
Beschreibung: Halskette
Beschreibung: Gürtel, Gurt, Hosenbund
Beschreibung: Kopfbedeckung (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bruyn, Bartholomäus (der Ältere), 1493-1555 (Maler)
(wann)
1549

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rahmen

Beteiligte

  • Bruyn, Bartholomäus (der Ältere), 1493-1555 (Maler)

Entstanden

  • 1549

Ähnliche Objekte (12)