Archivale

Gesammelte Geschichten, Sagen, Berichte, Kuriositäten und ähnliches zur Stadtgeschichte Eberswalde

Darin: Broschüre "Herzlich Willkommen. Tips für Besucher aus der DDR", 20. Nov. 1989.

Enthält u.a.: Heft "Hallo! Hallo! Hier Eberswalde! Vor 70 Jahren wurde Eberswalde Geburtsstätte des deutschen Rundfunks", Kopie, 1993 (Nr. 23). - Mahnmal am Karl-Marx-Platz (Nr. 22). - "2. Weltkrieg und Kriegsende 1945. Erinnerungen an den 20. Juli 1944" (Nr. 21). - Artikel über den Bahnhofswirt Carl Ludwig Heinzelmann für das Oberbarnimer Kreisblatt (o. k.), 1992 (Nr. 20). - Zeitungsartikel "Kontakte mit Eberswalde-Finow kommen voran. Delmenhorster Delegation von Eindrücken in der DDR-Stadt sehr angetan/Besuchsprogramm läuft in Kürze an", Kopie aus dem Delmenhorster Kurier, 1990 (Nr. 16). - "Als die Mauer noch Stand - Dokumente der Zeit", u.a.: Unbedenklichkeitserklärung der Arbeitsstelle; Antrag auf Ausreise; Zählkarte-Ausreise und -Einreise, Zoll- und Devisenerklärung; An-tragsformular für die Beneluxstaaten (Nr. 15). - Geburts- und Sterbeurkunde von Auguste Hahne (Nr. 14). - Wandbild in der Eisenbahnstraße, u.a.: 3 Fotos des Wandbildes, 1 Rednerfoto, 22 Negative zum Bau und der Eröffnungsfeier der Eisenbahnbrücke (Nr. 12). - Zur Geschichte der katholischen Gemeinde Eberswalde, u.a.: 1 Foto einer Postkarte der Kongregation der Katholischen Grauen Schwestern, Eberswalde, 11 Fotos in einer Mappe "100 Jahre St. Peter und Paul Eberswalde" (Nr. 11).

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, O.II.Arendt_17363
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Kasten II.
Umfang
5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Namen / Korrespondenzpartner: Kasner, Max; Honeck, Erika; Michael, Johanna; Müller; Schrödel

Band 1

Kontext
Nachlass Ludwig Arendt
Bestand
O.II.Arendt Nachlass Ludwig Arendt

Laufzeit
(1845/1846, 1870-1879, 1893, 1907-1920, 1940-1949,) 1992 - 1995

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1845/1846, 1870-1879, 1893, 1907-1920, 1940-1949,) 1992 - 1995

Ähnliche Objekte (12)