Hochschulschrift

Katachrese : Rhetorik des Performativen

Posselt unternimmt den Versuch, erstmals die Schnittstelle und das gegenseitige Bedingungsverhältnis von Figuration und Performanz sowohl in historischer als auch systematischer Weise in den Blick zu bekommen. Entwickelt wird die Fragestellung über die kritische Genealogie jenes Tropus, den die klassische Rhetorik Katachrese oder abusio nennt. Als mißbräuchliche Benennung und als uneigentliche Metapher eröffnet die Katachrese eine figurative und performative Strategie der Resignifikation und Wiedereinschreibung, die die Vorläufigkeit und Unabschließbarkeit sprachlicher Bezeichnungsprozesse unterstreicht. Ausgehend von der antiken Tropentheorie über die Sprachreflexion in der frühen Neuzeit bei Locke und Vico, die supplementäre Rhetorik Fontaniers sowie Nietzsches Genealogie bis hin zu Austins Theorie performativer Fehlschläge und Butlers Konzept einer performativen Iterabilität wird das in der abendländischen Philosophie implizierte rhetorische Wissen mit aktuellen Ansätzen poststrukturalistischer Theoriebildung enggeführt und für eine rhetorische Theorie des Performativen mobilisiert.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783770539932
3770539931
Maße
24 cm
Umfang
250 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Posselt, Gerald: Katachrestische Resignifikationen zur Rhetorik des Performativen

Klassifikation
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Philosophie
Schlagwort
Katachrese

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paderborn, München
(wer)
Fink
(wann)
2005
Urheber
Posselt, Gerald

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Posselt, Gerald
  • Fink

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)