Bestand

Nationaldemokratische Partei Deutschlands - Kreisverband Karlsruhe (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

In der am 28. November 1964 in Hannover gegründen Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) fanden sich in erster Linie Politiker zusammen, die bereits in anderen Parteien, u.a. der Deutschen Partei, der Deutschen Reichspartei, der Gesamtdeutschen Partei oder dem Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten mitgewirkt hatten, um nationalkonservative Politik zum Erfolg zu führen. Der 1965 in Stuttgart gegründete Landesverband Baden-Württemberg gliederte sich in 38 Kreisverbände, deren Bereiche sich jeweils mit den Land- bzw. Stadtkreisen deckten. Erstes Aufsehen erregte die NPD durch spektakuläre Erfolge bei den Kommunalwahlen und der hessischen Landtagswahl des Jahres 1966. Die Partei wurde von Anfang an als rechtsextrem eingestuft.
Das 1977 auf dem Karlsruher Flohmarkt erworbene Schriftgut des Kreisverbandes Karlsruhe stammt aus dem Besitz von Curt Breitlow, ehemaliger Hauptmann der Karlsruher Schutzpolizei. Seine Korrespondenz zeigt einen Ausschnitt der Aktivitäten, die 1964 zur Gründung der NPD führten.

Inhalt und Bewertung

Schriftwechsel Curt Breitlows: Gesamtdeutsche Partei.- Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten.- Bundestagswahl 1961 (Aufruf zur Förderung der gesamtdeutschen Selbstbestimmung).- Grundsatzerklärung der Deutschen Volkspartei 1966
Flugblätter und Rundschreiben des Kreisverbandes Karlsruhe Stadt
Druckschriften: Südwestdeutsche Traditionsverbände.- Deutsche Arbeitsfront (1939)t

Reference number of holding
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 NPD

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Archive von Anstalten, Körperschaften und Stiftungen >> Parteien >> Nationaldemokratische Partei Deutschlands - Kreisverband Karslruhe

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
03.04.2025, 11:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)