Bestand
Landschaftliche Registratur für das Fürstentum Grubenhagen (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der Bestand umfasst in der Hauptsache das 17. Jahrhundert und reicht nur mit wenigen Stücken in das 16. zurück, während dem 18. Jahrhundert lediglich ein einziges Aktenstück aus dem Jahre 1703 angehört. Seinem Inhalt und Umfang nach ist er wesentlich dürftiger als der Bestand Cal. Br. 19 (Akten der Registratur der Landschaft des Fürstentums Calenberg), was sich vornehmlich wohl dadurch erklärt, dass der letztgenannte Bestand zahlreiche auch Grubenhagen und Göttingen betreffende Aktengruppen enthält, vor allem bei den Landtagssachen.
Geordnet ist der Bestand anscheinend im 18. Jahrhundert nach den gleichen Grundsätzen wie der Bestand Cal. Br. 19 (vgl. die Vorbemerkung dazu), d.h. ohne Berücksichtigung des Herkunftsgesetzes. Diese Ordnung wurde auch der vor 1914 erfolgten Neuverzeichnung, die im wesentlichen durch Geheimrat Dr. Krusch vorgenommen worden ist, zugrunde gelegt, wobei selbst die nicht immer genau beachtete zeitliche Reihenfolge innerhalb der einzelnen Titel übernommen wurde.
Das durch Kriegseinwirkung verloren gegangene Findbuch wurde im Februar 1948 durch den Angestellten Heinrich Lathwesen an Hand des Bestandes neu geschrieben, und zwar unter wörtlicher Übernahme der von Dr. Krusch und einem anderen Bearbeiter auf die Aktendeckel geschriebenen Betreffe.
Hannover, den 3. März 1948
Das maschinenschriftliche Findbuch ist eine, in einigen Teilen verbesserte Neuschrift des Repertoriums von 1948.
Pattensen, den 12. Dezember 1989
Im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes ist das maschinenschriftliche Findbuch durch Uwe Hager in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Februar 2007
Bearbeiter: Lathwesen/Dr. Diestelkamp 1948; Dr. Christoph Gieschen 1982
- Bestandssignatur
-
NLA HA, Cal. Br. 20
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.2 Fürstentum Grubenhagen >> 1.2.2 Akten >> 1.2.2.1 Innere Angelegenheiten >> 1.2.2.1.2 Landschaft
- Bestandslaufzeit
-
1544-1732
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1544-1732