Bestand

Oberförsterei Grubenhagen (Bestand)

Enthält: u.a. Kronforst Rotenkirchen, Personalia, Vermessung, Forstbetrieb, Verkoppelung, Verpachtung, Bausachen, Genossenschaftsforsten

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Einführung der preußischen Verwaltungsorgnisation imJahre 1867 wurde das bisherige Forstrevier Grubenhagen mit Salzderhelden und das bisherige Forstrevier Fredelsloh ohne Grimmerfeld zur Oberförsterei Rotenkirchen ausgebaut.
1893/94 wurde sie nach dem Sitz des Oberförsters in Oberförsterei Grubenhagen umbenannt (vgl. Staatshandbuch über die Provinz Hannover, 1894, S. 200). Sie setzte sich zusammen aus den Schutzbezirken Fredelsloh, Rotenkirchen und Salzderhelden (vgl. Staatshandbuch über die Provinz Hannover, 1910, S. 213).
Zum 1. April 1930 wurde die Oberförsterei Grubenhagen durch Ministerialerlass aufgelöst und zu der Oberförsterei Hardegsen gelegt, jedoch zum 1. Oktober 1934 bereits wieder eingerichtet (vgl. Hann. 80 Hildesheim III Acc. 65/75 Nr. 9).
Die Oberförsterei Grubenhagen gehörte zu den Forstinspektionen Dassel (bis 1875), Northeim (bis 1913), Solling (bis 1918/1922) und Lautenthal. Ab 1934 war das Forstamt Grubenhagen dem Regierungsforstamt Hildesheim unterstellt (vgl. Amtsblatt für Hannover, 1875, S. 174; Staatshandbuch für die Provinz Hannover, 1913, S. 219; ebd.,
1914, S. 223; ebd., 1918, S. 581; ebd., 1922, S. 370; Staatshandbuch über den Preußischen Staat, 1935, S. 615).

Bestandsgeschichte: In den vorliegenden Bestand Hann. 182 Grubenhagen sind bislang folgende Ablieferungen des staatlichen Forstamtes - vormals Oberförsterei - Grubenhagen eingegangen:
- Acc. 85/69
- Acc. 114/91
Die Acc. 114/91 wurde im Oktober 2008 verzeichnet und beinhaltet auch Akten der Forstinspektion Westerhof und der Oberförsterei Rotenkirchen. Einzelne Akten haben eine Laufzeit über 1945 hinaus; aufgrund der geringen Anzahl der Akten wurde kein eigener Bestand für die Zeit nach 1945 angelegt.
Stand: Mai 2011

Referent: Christiane Drewes

Bearbeiter: Eveline Noffke (1979), Christiane Drewes (2011)

Bestandssignatur
NLA HA, Hann. 182 Grubenhagen
Umfang
0,4

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.7 Landwirtschaft, Domänen, Forsten >> 1.12.7.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.7.2.2 Oberförstereien im Reg. Bezirk Hildesheim
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Walter Kremser, Niedersächsische Forstgeschichte - eine integrierte Kulturgeschichte des nordwestdeutschen Forstwesens (Rotenburger Schriften Sonderband 32), Rotenburg (Wümme) 1990

Bestandslaufzeit
1859-1962

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1859-1962

Ähnliche Objekte (12)