Buch
Für eine andere Gerechtigkeit : Dimensionen feministischer Rechtskritik
I. Frauenbewegung und Recht\[W9]\Nicht nur Gleichberechtigung - Frauenbewegung, Feminismus und Geschlechterpolitik in der Bundesrepublik\[W9]\Feminismen im 20. Jahrhundert - Diskurse und Konzepte\[W9]\Wozu Menschenrechte? Über Unrechtserfahrungen oder das Aussprechen einer Erfahrung mit Recht, das (bisher) keines ist\[W9]\II. Zur Geschichte der Frauenrechte und den Kämpfen um Anerkennung\[W9]\Frauenrechte im Europa des 19. Jahrhunderts - Die Bedeutung des Privatrechts für die Rechtsungleichheit der Frauen\[W9]\Der Kampf um das Frauenwahlrecht - Deutschland und England im Vergleich\[W9]\Europäische Bürgerinnenrechte - Feministische Anfragen und Visionen
- ISBN
-
978-3-593-50836-8
- Inventarnummer
-
B-6742
- Umfang
-
403
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Gerhard, Ute. 2018. Für eine andere Gerechtigkeit : Dimensionen feministischer Rechtskritik. Frankfurt a. M. : Campus. S. 403. 978-3-593-50836-8
- Bezug (was)
-
Feminismus
Frauenrechte
Wahlrecht
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
- Bezug (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gerhard, Ute
Campus
- Erschienen
-
Campus
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Gerhard, Ute
- Campus
Entstanden
- Campus