Collection article | Sammelwerksbeitrag

Ethische Aspekte in der Ausbildung von Raumplanerinnen und Raumplanern

Planungsethik bildet bislang keinen festen Bestandteil der deutschen Planerausbildung - und dies, obwohl sie auf unterschiedlichste Weise die täglichen Entscheidungen Planender als Individuen, als Gruppe und innerhalb von Institutionen beeinflusst. Eine stärkere Verankerung der Planungsethik innerhalb der Planerstudiengänge kann sich der Orientierungsfunktion der Ethik widmen, das Verhalten Planender reflektieren und sich mit der Außenwirkung planungsethischer Diskurse befassen. In jedem Fall scheint es sinnvoll, Planungsethik in der Ausbildung in einen ethischen Diskurs praktizierender Planerinnen und Planer und der berufsständischen Vereinigungen einzubetten. Die Auseinandersetzung mit ethischen Aspekten der Raumplanung sollte darüber hinaus als eine Chance zur Verbesserung des Bekanntheitsgrades und des Ansehens der Planungsprofessionen in der Öffentlichkeit begriffen werden.

Ethische Aspekte in der Ausbildung von Raumplanerinnen und Raumplanern

Urheber*in: Clemens, Corinna

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Ethical Aspects in the Education of Spatial Planners
ISBN
978-3-88838-050-1
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 203-219
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (221)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Philosophie
Philosophie, Theologie
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
Planungspraxis
Studiengang
Raumplanung
Ethik
Theorie-Praxis
Verantwortung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Clemens, Corinna
Ereignis
Herstellung
(wer)
Lendi, Martin
Hübler, Karl-Hermann
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-341946
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Clemens, Corinna
  • Lendi, Martin
  • Hübler, Karl-Hermann
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)