Führer
Dresden und seine Kirchen
Kirchen prägen seit Jahrhunderten die Silhouette der Haupt- und einstigen Residenzstadt Sachsens. Doch erst mit dem Wiederaufbau der Frauenkirche, der in diesem Jahr abgeschlossen sein wird, erhält Dresden sein Wahrzeichen, seine Seele zurück. Neben der Kreuzkirche, die mit ihren Vorgängerbauten seit nunmehr 800 Jahren Heimstatt des Kreuzchores ist, oder der berühmten katholischen Hofkirche am Schloss ist die Frauenkirche eine von 70 Kirchen, die Einheimische wie Touristen zu Andacht und Gebet einladen. Diese handliche Publikation führt erstmals alle Dresdner Kirchen - selbst verschwundene Sakralbauten - vollständig auf. Mit zahlreichen Fotos versehen bietet das Nachschlagewerk damit einen hervorragenden Überblick zu den Kirchen Dresdens und zeigt die kultur- bzw. religionsgeschichtlichen Besonderheiten der jeweiligen Gottesdienststätte auf. Ein Kirchenführer, der zur vertiefenden Beschäftigung mit der großen christlichen Tradition und Geschichte von Elbflorenz anregt.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783374022618
3374022618
- Maße
-
19 cm
- Umfang
-
141 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., Kt.
Literaturverz. S. 127 - 131
- Klassifikation
-
Architektur
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Kirchenbau
Dresden
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Evang. Verl.-Anst.
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Führer
Beteiligte
- Helfricht, Jürgen
- Evang. Verl.-Anst.
Entstanden
- 2005