Zeichnung

Mittelmeerlandschaft mit Villa

Urheber*in: Rottmann, Carl / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Sammlung
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventarnummer
Z 1380
Weitere Nummer(n)
VII C 152 (Alte Inventarnummer)
Bierhaus-Rödiger 1978, Nr. 154 (Werkverzeichnis-Nr.)
Maße
H 115 mm, B 195 mm
Material/Technik
Bleistift auf Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
ist dokumentiert in: Landschaft als Geschichte. Carl Rottmann 1797-1850. Hofmaler König Ludwigs I. Hrsg. v. Christoph Heilmann und Erika Rödiger-Diruf. Ausst. Kat. Kurpfälzisches Museum Heidelberg, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München. München 1998.
ist dokumentiert in: Erika Bierhaus-Rödiger: Carl Rottmann, 1797–1850. Monographie und kritischer Werkkatalog. München 1978, Nr. 154, S. 209.
ist dokumentiert in: Hugo Decker: Carl Rottmann. Denkmäler deutscher Kunst hrsg. Vom Deutschen Verein für Kunstwissenschaft. Berlin 1957, Nr. 437.

Bezug (was)
Landschaft
Küste
Bezug (wo)
Sizilien

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Sizilien
(wann)
Frühjahr 1827
(Beschreibung)
Rottmann unternahm von April 1826 bis August 1827 auf eigene Kosten eine erste Italienreise. Vgl. Ausst. Kat. Heidelberg/München 1998, S. 370. Dem sog. "Sizilianischen Skizzenbuch" entnommen.
Ereignis
Provenienz
(wer)
(Beschreibung)
Daniel Fohr, Baden-Baden
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Paul Fohr, Charlottenburg bei Berlin
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Emilie und Marie Fohr, Heidelberg
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1908-05-04
(Beschreibung)
Entnommen aus dem von Daniel Fohr zusammengestellten Album, das Paul Fohr und dessen Tanten Emilie und Marie Fohr dem Kurpfälzischen Museum Heidelberg 1908 schenkten. Album, fol. 152.

Geliefert über
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • Frühjahr 1827
  • 1908-05-04

Ähnliche Objekte (12)