- Alternativer Titel
-
Studie zu einem Regenbogen
- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Z 1436
- Weitere Nummer(n)
-
VII C 140 (Alte Inventarnummer)
Bierhaus-Rödiger 1978, Nr. 693 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Maße
-
H 158 mm, B 225 mm
- Material/Technik
-
Fixierte Kohle, schwarze Kreide auf Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Landschaft mit Regenbogen, Fragment
ist dokumentiert in: Erika Bierhaus-Rödiger: Carl Rottmann, 1797–1850. Monographie und kritischer Werkkatalog. München 1978, Nr. 693, S. 414
ist dokumentiert in: Hugo Decker: Carl Rottmann. Denkmäler deutscher Kunst hrsg. Vom Deutschen Verein für Kunstwissenschaft. Berlin 1957, Nr. 174, S. 64, Abb. 325
- Bezug (was)
-
Landschaft
Regenbogen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1830-50
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Daniel Fohr, Baden-Baden
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Paul Fohr, Charlottenburg bei Berlin
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Emilie und Marie Fohr, Heidelberg
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1908-05-04
- (Beschreibung)
-
Entnommen aus dem von Daniel Fohr zusammengestellten Album, das Paul Fohr und dessen Tanten Emilie und Marie Fohr dem Kurpfälzischen Museum Heidelberg 1908 schenkten. Album, fol. 140
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1830-50
- 1908-05-04