Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend die Wiederöffnung des Handels und des Personen- und Warenverkehrs mit der Stadt Hamburg nach Abklingen der Seuchengefahr
- Alternativer Titel
-
Wir Friderich Wilhelm, von Gottes / Gnaden ... / Was / massen wir allergnädigst gut gefunden, das bißher gesperrete commercium mit der Stadt hamburg so wohl zu / Wasser als zu Lande wiederum zu eröffnen.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 72/798.72
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,3 x 34,7 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Epidemie
Handel
Stadt
Reise
Transport
Land
Fluss
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Heinrich Rüdiger von Ilgen
- (wo)
-
Stralsund, Deutschland [historisch: Schwedisch-Pommern]
- (wann)
-
08.10.1715
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Heinrich Rüdiger von Ilgen
Entstanden
- 08.10.1715