Sachakte

Die Hochfürstlichen Meier und Eigenbehörigen zu Pömbsen, derselben Grundstücke und Weinkauf betreffend

Enthaeltvermerke: enth.: 1) Land-Rentmeister Aeneas Steinhausen rescribiert, daß die Weinkäufe zu Pömbsen und anderen Orten zu suspendieren [seien] und bis sie ohne Schwierigkeit erlangt werden können, 20. Jan. 1652; 2) Verzeichnis der Ländereien vor Pömbsen, welche die Heuer nach dem Dringenberg liefern müssen, mit der Anmerkung, wovon Marien-Münster den 10ten und Herrr von Schilder zu Erpentruup den 20ten bekommen, 12. Febr. 1655; 3) Registrum über die Pömbsische Ländereien, so einem zeitlichen Land-Herren Weinkauf zu geben schuldig [seien], 25. Febr. 1656; 4) Attestatum des Richters Mennen zu Pömbsen, wie hoch sich die Weinkaufs-Gelder daselbst ertragen, 1. Juli 1765

Alt-/Vorsignatur
Loculus XXIV, Paket K Nr. 1-4

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 16. Fürstliche Colonen
Bestand
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg

Laufzeit
1652-1765

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1652-1765

Ähnliche Objekte (12)