Vase
Vase
Schmale, langgestreckte Zylinderform.
Flaschengrünes Glas mit dichten, gleichmäßigen Metallwellen und -fäden umsponnen, die vorwiegend golden-rosé reflektieren.
Form u. Dekor: 1898
Phänomen Gre 6893
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.LP 1972-78
- Measurements
-
(H x D): 32,2 x 9,4 cm
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Kreis mit zwei gekreuzten Pfeilen, darunter "Austria", in Schreibschrift
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hersteller*in: Glasfabrik Johann Lötz Witwe (1836‒1947)
- (where)
-
Mlýny
Klostermühle, Tschechien
- (when)
-
1898
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Ehem. Slg. Barlach Heuer (Elmshorn 1930–2019 Paris)
Provenienz: Dauerleihgabe Freunde des Kunstpalastes
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Associated
- Hersteller*in: Glasfabrik Johann Lötz Witwe (1836‒1947)
- Provenienz: Ehem. Slg. Barlach Heuer (Elmshorn 1930–2019 Paris)
- Provenienz: Dauerleihgabe Freunde des Kunstpalastes
Time of origin
- 1898