Nachlässe

Darstellung von Juden im Film

Enthält:
- Menschen machen Medien 5 (2009);
- Harro Segeberg/ Irina Scheidgen/ Felix Schröter (Hg.), NS-Medien in der Metropolregion Hamburg, Hamburg 2009;
- Sonderdruck mit Widmung von Fritz Hippler, "Der ewige Jude". Anmerkungen zum Film - nicht nur in eigener Sache;
- Ausstellungskatalog "Verraten und verkauft. Jüdische Unternehmen in Berlin 1933-1945", Berlin 2008;
- Manuskripte von Friedrich Knilli: "Offener Brief an den Jud Süß-Regisseur" und "Offener Brief an fünf berliner Schauspieler";
- Mitteilungen des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes 196 (2010);
- Drehbuch von Jutta Schubert, Teufelskomödiant (Kopie);
- Einladungs- und Anmeldekarte zur Verabschiedung von Wolfgang Benz, zum 100. Geburtstag und zum Gedenken an Alphons Silbermann;
- Edgar Lersch, Zwischen Routine, "rasendem Stillstand" und der Suche nach neuen Wegen. Zum Stand der Geschichtsdokumentation im deutschen Fernsehen, in: Archiv und Wirtschaft 39.4 (2006) (Kopie);
- (Film)informationen, u. a. zu "Aus erster Ehe", "Inglourious Basterds" und Veit Harlan;
- Erläuterungen zur Ausstellung "Spuren/Vorgaben" von Lena Knilli und Pavla Sceranková;
- 2 Handzettel "Who the fuck is Knilli?", DIN A 4 und 10 x 15 cm;
- Svenja Wittpoth, Warum wir in Europa grenzüberschreitende regionale Presseagenturen brauchen, Baden-Baden 2010;
- Fernsehprogramm- und Literaturhinweise

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 804
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT Varia 6 b
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(2006) 1997, 2008-2010

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (2006) 1997, 2008-2010

Ähnliche Objekte (12)