Kupferstich

Porträt Ewald Christian von Kleist (1715-1759)

Porträt von Ewald Christian von Kleist. Der Dichter und Offizier wird hier als Brustbild nach rechts dargestellt. Seinen Kopf hat er nach links oben gewandt. Er trägt einen Turban und einen Mantel mit Fellkragen. Das Bildnis ist achteckig gefasst.
Ewald Christian von Kleist wurde von Johann Wilhelm Ludwig Gleim (BS-III 565) dazu angeregt, sich mit der Dichtkunst zu beschäftigen. Nebenbei hatte er sich dem Militär verpflichtet, so war er etwa Direktor eines in Leipzig errichteten Feldlazaretts.
Der in Dresden als Reproduktionsstecher tätige Moritz Steinla (1791-1858) hat diesen Kupferstich ausgeführt. Das Gleimhaus in Halberstadt besitzt, neben einem Exemplar des vorliegenden Blattes, einen ähnlichen Stich, der ein Nachstich des Züricher Kunsthistorikers und Malers Johann Caspar Füssli (1706-1782) sein soll. Dieser soll auch publiziert worden sein, sodass für Steinla die Möglichkeit bestand, diesen Stich abzukupfern.

Signatur: Steinla sc.

Beschriftung: KLEIST.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 620
Maße
H: 31,6 cm; B: 23,1 cm (Blattmaß). H: 23,1 cm; B: 16,7 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich

Bezug (was)
Porträt
Dichter
Kupferstich
Offizier
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1840
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • 1840

Ähnliche Objekte (12)