Archivbestand

Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Emanuel Graf von Korff wurde am 14.1.1883 in St. Petersburg geboren. Nach dem Abitur 1903 in Hannover studierte er Theologie in Bonn. Nach einem Lehrvikariat in Bonn wurde er 1910 Pfarrer in Adenau (Rheinprovinz) und 1917 in Essen. 1939 wurde er theologischer Referent im Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Kirche Mecklenburgs und versah vertretungsweise die Hilfspredigerstelle an der Schloßkirche Schwerin. 1941 verwaltete er die Pfarrstelle in Teterow. 1944 wurde er wegen Krankheit beurlaubt.
Er starb am 16.4.1945 in Schwerin.

Reference number of holding
Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat) Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat) Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat)
Extent
0,1 lfd. Meter

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen

Indexentry place
Schwerin

Date of creation of holding
1900-1939

Other object pages
Provenance
Korff, Emanuel von
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
15.09.2025, 12:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivbestand

Time of origin

  • 1900-1939

Other Objects (12)