'Strategische Partnerschaft' aus russischer Sicht
Abstract: 'Nach dem Ende der Ära der Konfrontation in den internationalen Beziehungen wird nach neuen Formen und Formeln der Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen den ehemaligen Blöcken 'Osten' und 'Westen' gesucht. Das Ende des Kalten Kriegs und des Ost-West-Gegensatzes hat nicht nur grundsätzliche Veränderungen im System internationaler Beziehungen mit sich gebracht, sondern auch die politische Sprache mit neuer Terminologie angereichert. Zu den neuen Termini der Postkonfrontationsära gehört auch der Begriff 'strategische Partnerschaft', für den es allerdings keine klare Definition gibt. Die unterschiedliche Auslegung dieses Begriffs, die ihrerseits ganz unterschiedliche Erwartungen weckt, ist oft einer der Gründe für Mißverständnisse zwischen zwei Seiten, die den Anspruch auf strategische Partnerschaft erheben. Dies wurde insbesondere im Verhältnis zwischen Rußland und dem Westen deutlich. Im vorliegenden Bericht soll gezeigt werden, wie Politiker und Experten in Rußland das Wesen ein
- Weitere Titel
-
'Strategic partnership' from the Russian perspective
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 31 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst ; Bd. 24-1997
- Schlagwort
-
Strategische Allianz
Russland
Moskau
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1997
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-43016
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Alexandrova, O. A.
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1997