"Strategische Partnerschaft" aus russischer Sicht

Abstract: Nach dem Ende der Ära der Konfrontation in den internationalen Beziehungen wird nach Formen und Formeln der Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen den ehemaligen Blöcken 'Osten' und 'Westen' gesucht. Eine der neuen Formeln lautet 'strategische Partnerschaft'. Der wesentlichste Unterschied zwischen der westlichen und der russischen Darlegung des Begriffs 'strategische Partnerschaft' scheint darin zu liegen, dass dieser Begriff im Westen hauptsächlich mit Sicherheitspartnerschaft gleichgesetzt wird, während er in Russland als Ausdruck von Sonderbeziehungen verstanden wird. Vor allem war es die strategische Partnerschaft mit den USA, die Russland anfangs anstrebte. Aus russischer Sicht stellten die Partnerschaft mit oder Sonderbeziehungen Moskaus zu Washington die einzige reale Chance für Russland dar, den Grossmachtstatus, in mancher Hinsicht sogar den Status einer Supermacht zu bewahren. Später wurde der Begriff Partnerschaft als Modell der Beziehungen zum Westen von der 'strateg

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 8 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 8/1997

Schlagwort
Strategische Allianz
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln
(wann)
1997
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46789
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)