Sachakte

Sonderdrucke und Aufsätze anderer Autoren

Enthält: Arno Baruzzi, "Franz von Baaders Verhältnis zur Idee der Revolution", aus: Beiträge zur Katholizismusforschung 1975, 33-49. Gerhart Baumann, "Erinnerung an Eugen Fink", aus: Freiburger Universitätsblätter, Heft 50, November 1975, 7-9. F[riedrich] G[eorg] Friedmann, "Kontinuität und Wandel. Die Vereinigten Staaten im 200. Jahr ihrer Unabhängigkeitserklärung", aus: Stimmen der Zeit, Band 194, Heft 7, Juli 1976, 435-444. Alois Halder, "Wirklichkeit als Geschichte. Philosophische Vorfragen zu Bedeutung und VermChristusereignisses", aus: "Grundfragen der Christologie heute", hrsg. von L. Scheffzyk, 1975, 15-35 (mit eingelegtem Blatt mit Notizen). H.-E. Hengstenberg, "Die Bedeutung der Zeitgestalt für die Interpretation biologischer und anthropologischer Phänomene", aus: Philosophia Naturalis. Archiv für Naturphilosophie und die philosophischen Grenzgebiete der exakten Wissenschaften und Wissenschaftsgeschichte Band 15, Heft 4, 4. Vierteljahr 1975, 382-403 (mit Karte von Hengstenberg). Ulrich Hommes, "Provokation dVernunft? Herbert Marcuse und die Neue Linke", in: aus politik und zeitgeschichte. beilage zur wochenzeitung das parlament, Nr. 44/69, 1. November 1969. Dietmar Kamper, "Das Sterben der Einbildungskraft. Fragmente zum Karfreitag der Weltgeschichte". Walter Kern SJ, "Sind Christen konservativ?" Hermann Kunisch, "Geist und Wahrheit". Einleitung zu einer Vorlesung 1948. Franz Niedermayer, "Eine deutsche Geschichte für das Volk (Besprechung von Emil Franzel, Geschichte des deutschen Volkes, München 1974)", aus:Heft 7, Juli 1976, 496-499. Erhard-Wolfgang Platzeck OFM, "Versuch eines modernen Ansatzes zum Scotischen Gotteserweis", aus: Deus et Homo ad mentem I. Duns Scoti. Acta Tertii Congressus Scotistici Internationalis, Vindebonae, 28 sept.-2 oct. 1970, Rom 1972, 89-107. Michael Theunissen, "Die Aufhebung des Idealismus in der Spätphilosophie Schellings", aus: Philosophisches Jahrbuch 83 (1976), 1-29. Erik Wolf, "Verpflichtende Sprache im Rechtsdenken. Dankansprache, gehalten am 7. Oktober 1972 in Darmstadt voDeutschen Akademie für Sprache und Dichtung", aus: Scheidewege. Vierteljahresschrift für skeptisches Denken 3 (1973), Heft 3, 233-237.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, E 0003 / 463
Umfang
1 Bü.

Kontext
NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
Bestand
E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)

Laufzeit
1968-1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1968-1976

Ähnliche Objekte (12)