Akten

Sonderdrucke anderer Autoren

Enthält: Sonderdrucke, teilweise mit Widmung und teilweise von Feyerabend mit Unterstreichungen und Annotationen versehen. PF 13-1-1 ist ein Sonderdruck von Paul Forman aus den Historical Studies in the Physical Sciences 3 (1971). Der Artikel trägt den Titel "Weimar Culture, Causality, and Quantum Theory, 1918-1927. Adaption by German Physicists and Mathematicians to a Hostile Intellectual Environment". Feyerabend hat viele Unterstreichungen und Annotationen angebracht. PF 13-1-2 ist ein Sonderdruck desselben Jahrgangs derselben Zeitschrift. Die Autoren sind P.M. Heimann und J.E. Mc Guire. Der Titel des Artikels lautet: "Newtonian Forces an Lockean Powers. Concepts of Matter in Eighteenth-Century Thought". Der Sonderdruck zeigt eine Widmung. Feyerabend hat einige Unterstreichungen im Text angebracht. PF 13-1-3 ist ein Sonderdruck derselben Zeitschrift. Es handelt sich um einen Artikel von John L. Heilbron und Thomas S. Kuhn mit dem Titel "The Genesis of the Bohr Atom". PF 13-1-4 ist ein gelumbeckter Vorabdruck eines Beitrags von H. Primas mit dem Titel "Foundations of Theoretical Chemistry". Der Umschlag zeigt eine hs. Widmung. Im Text hat Feyerabend Unterstreichungen angebracht. PF 13-1-5 ist eine von der Universität Frankfurt zur Ehrenpromotion von Siegfried Unseld 1985 herausgegebene Broschüre mit hs. Widmung. PF 13-1-6 ist eine Sonderdruck von John L. Heilbron aus Archive for History of Exact Sciences 4 (1968). Der Titel des Artikels lautet: "The Scattering of alpha and beta Particles and Rutherford's Atom". Feyerabend hat im Text einige Unterstreichungen und Annotationen angebracht. PF 13-1-7 ist ein Sonderdruck derselben Zeitschrift aus dem Jahrgang 10 (1973). Es handelt sich um einen Artikel von Arthur I. Miller über Poincaré. PF 13-1-8 ist ein Sonderdruck von Charles B. Schmitt aus Physis 14 (1972) über die Universität Pisa zu Zeiten Galileis. Feyerabend hat Unterstreichungen und Annotationen im Text angebracht. Bei PF 13-1-9 handelt es sich um einen Sonderdruck von V.V. Raman und Paul Forman aus Historical Studies in the Physical Sciences 1 (1969). Der Titel des Artikels ist: "Why was it Schrödinger - Who developed de Broglie's Ideas?" Feyerabend hat im Text Unterstreichungen angebracht. PF 13-1-10 ist ein auf dem ersten Blatt mit einem Stempel aus der Konfektionsindustrie bestempelter Sonderdruck von Alain Godet aus der Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 52 (1978). Der Titel lautet: "Hexenglaube, Rationalität und Aufklärung. Joseph Glanvill und Johann Abriz Schwager". Feyerabend hat Unterstreichungen angebracht. PF 13-1-11 ist ein hs. gewidmeter Sonderdruck von Gereon Wolters aus Science in Context 2 (1988). Der Artikel trägt den Titel "Hugo Dingler". PF 13-1-12 ist ein Sonderdruck von Paul Good aus Aachener Kunstblätter 50 (1982). Der Titel des Artikels ist: "Die surrealistische Semantik im Werk von René Magritte". Auf dem Vorsatzblatt findet sich eine hs. Widmung des Autors.

Forman, Paul
Godet, Alain
Good, Paul, 1942 -
Heilbron, J. L.
Heimann, P. M.
Kuhn, Thomas S.
Mc Guire, J. E.
Miller, Arthur I.
Primas, Hans, 1928 -
Raman, Varadaraja V.
Schmitt, Charles B., 1933 -
Unseld, Siegfried
Wolters, Gereon
Universität Frankfurt am Main
Aachener Kunstblätter (DuMont Buchverlag)
Archive for history of exakt sciences
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
Historical studies in the physical sciences (Berkeley, Calif. [etc.])
Physis (Florenz, Italien)

Archivaliensignatur
PAKN, PF Paul Feyerabend, PF 13-1
Umfang
10 Sonderdrucke und 2 Broschüren.

Kontext
Paul Feyerabend >> Zwischen der Handbibliothek Gefundenes
Bestand
PAKN, PF Paul Feyerabend

Laufzeit
1968-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 11:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1968-1988

Ähnliche Objekte (12)