Urkunden

Exekutionsmandat des augsburgischen Generalvikars Johannes Gossolt

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Bü 21, 3, 2
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 aufgedrücktes Siegel

Kontext
Anhausen a. d. Brenz >> Akten >> Orte >> Urkunden und Akten: Langenau >> Streit zwischen dem Abt Martin und Konvent von Anhausen einerseits und dem Peter Mettinger, Nicolaus Neydung, Nicolaus Bürgower und Bartholomäus Ortlin, Bauern zu Langenau (Naw) andererseits, betr. den Bezug von gewissen großen und kleinen Zehnten zu Langenau, welcher Streit in erster Instanz durch die Kurie zu Augsburg, in zweiter durch den päpstlichen Komissär Petrus von Ferrara, in dritter durch den päpstlichen Kommissär Johannes Franciscus de Paniciis zu Gunsten des Kloster Anhausen entschieden worden.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz

Indexbegriff Person
Gossolt, Johannes; der Dekrete Licentiat, Kanonikus, Archidiakon, Generalvikar, ca. 15. Jh.

Laufzeit
1474 Juni 16 (XVI. Kal. Julii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1474 Juni 16 (XVI. Kal. Julii)

Ähnliche Objekte (12)