AV-Materialien
Steuerverschwendung? Vornehme Müllentsorgung in Freiburg
Sie sind nobel, futuristisch und haben sogar einen Design-Preis gewonnen. Die Rede ist nicht von Luxus-Autos oder Edel-Küchen, sondern von Abfalleimern.
1.600 Euro kostet das Schweizer Modell "Abfallhai", von dem 90 Stück die Freiburger Altstadt zieren sollen. "Es geht dabei um die Möblierung der City", sagt Michael Broglin, Chef der Freiburger Abfallwirtschaft ASF. Er hofft, dass der Edelstahleimer weniger verschmiert und beklebt wird als das Vorgängermodell.
Für die Pflege der edlen Mülleimer wurde für 20.000 Euro im Jahr sogar eine Halbtagskraft eingestellt. Dass die hoch verschuldete Stadt 140.000 Euro für Designertonnen ausgibt, nennt der Bund der Steuerzahler "Steuerverschwendung". Es gebe durchaus zweckmäßige Tonnen, die nur einen Bruchteil kosteten.
"Nobel geht die Welt zugrunde", meint eine Freiburgerin. Eine andere fordert gar ihre Müllgebühren zurück. Was beide noch nicht wissen: Inzwischen hat die Stadt noch zwei Solar-Mülltonnen angeschafft, zum Stückpreis von 8.000 Euro.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170029/202
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Broglin, Michael; Geschäftsführer
Möller, Eike; Diplom-Volkswirt, Vorstand Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V.
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau FR; Müll
- Laufzeit
-
9. März 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 9. März 2017