Inkunabel

Rudimentum novitiorum

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 408 m
Maße
2
Umfang
474 Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill.
Bibliogr. Nachweis: Hain 4996. Pell-Pol 10053. BNCI R 220. Pol 3404. BMC II,550 (IC. 9810). Goff R 345. IBP 4817. CIH 2986. Schreiber 5159. Schramm X,1-96. - Vgl. A.-D. von den Brincken: Universalkartographie und geographische Schulkenntnisse im Inkunabelzeitalter. In: Studien zum städtischen Bildungswesen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Göttingen 1983 (Abh. d. Akad. d. Wiss. Göttingen. Phil.-hist. Kl.3,137), S. 400-411

Schlagwort
Anfänge-1473
Weltgeschichte

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lübeck
(wer)
Lucas Brandis
(wann)
1475.08.05.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00031549-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

  • Lucas Brandis

Entstanden

  • 1475.08.05.

Ähnliche Objekte (12)