Biografie | Biographie

Tanzen und tanzen und nichts als tanzen : Tänzerinnen der Moderne von Josephine Baker bis Mary Wigman

Porträts von sechzehn Tänzerinnen der Moderne im mitteleuropäischen Tanzraum - mit Ausflügen nach Nordamerika - offenbaren ein anschauliches Spektrum an Innovation und zeichnen bewegende Lebenswege nach. Gemeinsam ist den Tänzerinnen die Befreiung des Körpers, das Erlebnis der modernen Metropolen und die Erfahrung des fortwährenden Wandels der gesellschaftlichen Ordnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Porträtiert werden: Josephine Baker und die Revue Nègre; Tatjana Barbakoff und die Ästhetik des Statuarischen; Anita Berber und die Tänze des Lasters; Rosalia Chladek und die Klarheit der Gebärde; Isadora Duncan und der Tanz der Zukunft; Loi͏̈e Fuller und die Bewegungsskulptur; Valeska Gert und die groteske Tanzkarikatur; Martha Graham und die Kraft des Körpers; Dore Hoyer und die Radikalität des Tanzens; Doris Humphrey und das Prinzip von Halt und Fall; Jo Mihaly und die getanzte (Ver-)Dichtung; Gret Palucca und die Tanz-Abstraktion; Trudi Schoop und die Tanzkunst der Komik; Margarethe Wallmann und der inszenierte Bewegungschor; Grete Wiesenthal und der Wandel des Walzers; Mary Wigman und der Freie und Absolute Tanz Ein Buch für diejenigen, die in das turbulente kulturelle Geschehen der 1920er Jahre eintauchen wollen, die sich für zeitgenössischen Tanz begeistern und dessen Wurzeln erkunden möchten sowie für LiebhaberInnen der Tanz- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783932338229
3932338227
Maße
22 cm
Umfang
284 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturverz. S. 248 - 267

Klassifikation
Theater, Tanz
Schlagwort
Geschichte 1900-1950
Tänzerin

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Grambin
(wer)
AvivA
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biografie
  • Biographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)