Schriftgut
Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe: Mocambique (Arbeitskräfte), PLO (Facharbeiter), Sambia, PLO, VDR Jemen, ANC, Libanon, Chile, Äthiopien, Venezuela, Italien, Nikaragua, Afghanistan, Griechenland
Enthält u.a.:
Mocambique (Arbeitskräfte):
Pflanzenproduktion Gotha-Friedrichswerth;
Weimarwerk;
Carl Zeiss Jena/Göschwitz;
WR Erfurt/Gispersleben Walzwerk Hettstedt;
Edelstahlwerk Freital;
BAK LTI Gera/Triptis;
Zwickauer Kammgarnspinnerei;
Weitendorf;
BAK LTI Gera/Triptis;
Tierzucht Groß Stieten;
Tierzucht Herzberg;
Textil- u. Konfektionsbetrieb Cottbus;
Verkehrskombinat Frankfurt (Oder);
Lederwerke Weida;
Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau;
PLO (Facharbeiter):
Deutsche Post Funkdirektion Königs Wusterhausen;
Kfz-Instandhaltung Leipzig;
Deutsche Post Neubrandenburg;
Werk Technisches Glas Ilmenau;
Fußorthopädie Zwickau;
Gaskombinat Schwarze Pumpe;
Starkstrom Lobenstein;
Deutsche Post Schwerin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 4/5491a
- Alt-/Vorsignatur
-
815
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatssekretariat für Berufsbildung >> DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung >> Stellvertreterbereich Internationale Verbindungen >> Abteilung Ausländerausbildung (AA)= Aus- und Weiterbildung von Ausländern in der DDR >> Sektor Berufliche Aus- und Weiterbildung von Ausländern (BAW) >> Ausbildungszeugnisse >> Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe
- Bestand
-
BArch DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung
- Provenienz
-
Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Verbindungen.- Abt. Ausländerausbildung
- Laufzeit
-
1982-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Verbindungen.- Abt. Ausländerausbildung
Entstanden
- 1982-1985