Schriftgut
Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe: VDR Jemen, Sambia, PLO, Jemen, ANC, Libanon, Chile, Äthiopien, Venezuela, Italien, Nikaragua, Afghanistan, Griechenland
Enthält u.a.:
VDR Jemen:
Industrie- u. Hafenbau Stralsund;
Pflanzenproduktion Gotha-Friedrichswerth;
Starkstromanlagenbau Dresden;
Geologische Erkundung Stendal;
Sambia, PLO, Jemen, ANC, Libanon, Chile, Äthiopien, Venezuela, Italien, Nikaragua, Afghanistan, Griechenland:
Möbelkombinat Zeulenroda;
Elektrogerätewerk Suhl;
Starkstromanlagenbau Leipzig - Halle;
Buchbindereimaschinen Leipzig;
Planeta Radebeul;
ND BS "Rudi Arndt" Berlin;
Graphischer Großbetrieb "Völkerfreundsch." Dresden;
Interdruck Leipzig;
Fahrzeugachsen Gotha;
Frischeier- u. Broilerproduktion KW;
Berlin-Chemie;
Deutsche Post BS "Walter Laue" Leipzig
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 4/5491b
- Alt-/Vorsignatur
-
815
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatssekretariat für Berufsbildung >> DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung >> Stellvertreterbereich Internationale Verbindungen >> Abteilung Ausländerausbildung (AA)= Aus- und Weiterbildung von Ausländern in der DDR >> Sektor Berufliche Aus- und Weiterbildung von Ausländern (BAW) >> Ausbildungszeugnisse >> Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe
- Bestand
-
BArch DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung
- Provenienz
-
Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Verbindungen.- Abt. Ausländerausbildung
- Laufzeit
-
1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Verbindungen.- Abt. Ausländerausbildung
Entstanden
- 1985