Baudenkmal

Bad Schwalbach, Brunnenstraße 47

Ehemals kaiserliches Posthaus Zum Rappen, 1803-22 Apotheke, danach Gast- und Logierhaus Wiener Hof. Im Kern Fachwerkhaus der Zeit um 1700, im 19. Jh. straßenseitig aufgestockt und umgestaltet. Hier dreigeschossig mit Mansarddach und langgestreckter, zehnachsiger Fassade mit regelmäßiger Fensterreihe. Hölzerne Fensterrahmungen, Fenstergitter aus Gusseisen. In der Mansarde fünf Giebelgauben. Über dem Ladeneinbau mit Pfeilergliederung breites Konsolgesims. Im Inneren der Ursprungsbau teilweise erhalten und von der Hofseite aus ablesbar als zweigeschossiges Gebäude mit Satteldach. Nachträglich eingefügter, hofseitig vorspringender Treppenaufgang mit repräsentativer Treppe des späten 18. Jh., in deren Geländerform mit strengen, geraden Balustern sich klassizistische Einflüsse zeigen. Innentür mit dekorativer Glasgestaltung, kleiner Vorraum mit Wandbemalung.

Brunnenstraße 47 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Brunnenstraße 47, Bad Schwalbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)