Baudenkmal

Haus Taunus; Bad Schwalbach, Brunnenstraße 45

1728 Zur Neuen Welt, danach Hotel Taunus. 1857 Umbau, 1864 Saal und Hintergebäude. Fuhrmannsherberge und Ausspannwirtschaft für die Poststraße nach Wiesbaden bis zur Eröffnung der Bahn. 1922 Jüdisches Kurhaus. Putzfassade, Fenstergewände Holz, sechs Gauben, Kassettierung der Dachuntersicht. Im 2. Obergeschoss Fenstergitter und zwei Balkons mit Überdachung aus Gusseisen. Ehemalige Balkons auf Konsolen mit reicheren Korbgittern sowie Fenstergiebel und geschossteilendes Gesims im 1. Obergeschoss fehlen, ebenso höhergezogene Segmentbogenblendrahmen im Erdgeschoss bzw. Bogenschluss der Durchfahrt. Dadurch unstimmige Proportionen, dennoch wichtige städtebauliche Komponente. Im Hof Remise auf jetzt eingemauerten Gussstützen, Zierfachwerk mit profilierten Balkenköpfen, Ausfachung auf zweifarbigem Backstein.

Brunnenstraße 45 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Brunnenstraße 45, Bad Schwalbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)