Urkunden
Johann Jakob Frh. von Königsegg zu Aulendorf beurkundet, dass sich Hans Lang, Sohn der Eheleute Martin Lang und Anna Renger zu Guggenhausen, um 6 fl, für deren Empfang er hiermit zugleich quittiert, aus seiner Leibherrschaft freigekauft hat. Der Aussteller entlässt genannten Hans von der Eigenschaft des Leibes und Gutes und allem, wozu dieser ihm deswegen bisher verpflichtet gewesen ist, und erlaubt ihm, ab sofort neue Eigenschaft, Schutz und Schirm oder Bürgerrecht bei Herren, Städten oder auf dem Land anzunehmen, wie und wo er will oder es ihm am nützlichsten ist, unbehindert durch ihn, den Aussteller, der hiermit ausdrücklich auf sein bisheriges Eigentum und alle daraus erfließenden Gerechtigkeiten, Ansprüche und Forderungen verzichtet.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3026
- Dimensions
-
11,8 x 32,9 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament stockfleckig, vermodert
Aussteller: Johann Jakob Frh. von Königsegg
Empfänger: Hans Lang
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt
Vermerke: Rückvermerk
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
-
Königsegg-Aulendorf, Johann Jakob von; Jurist, -1567
Lang, Hans, Ettringen
Lang, Martin
Renger, Anna
- Indexentry place
-
Aulendorf RV
Guggenhausen RV
- Date of creation
-
1566 Juli 15
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1566 Juli 15