Terrakotta-Plastik

Darstellung eines Hofboten (emese)

Noch im 20. Jahrhundert war es üblich, dass sich Boten des Hofes (Emese) von Ife alle fünf Tage eine Hälfte des Kopfes schoren. Wegen des halbgeschorenen Kopfes werden diese Köpfe als Darstellungen von Hofboten interpretiert.

Vorder- und Rückansicht | Fotograf*in: Hans-Joachim Radosuboff

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
III C 27533
Maße
Gewicht: < 2 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 12,5 x 8,51 cm
Material/Technik
Terrakotta

Ereignis
Herstellung
(wer)
Yoruba (Herstellende Ethnie)
(wo)
Nigeria
Ife
(wann)
12.-15. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kultur
Yoruba

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Terrakotta-Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 12.-15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)