Countdown im Sudan : zwischen Kompromiss und Krieg - Szenarien bis 2011
Zusammenfassung: Nur ein knappes Jahr verbleibt bis zum geplanten Unabhängigkeitsreferendum des Südsudan im Januar 2011. Die Abstimmung markiert das Ende der sechsjährigen Übergangsphase, die 2005 mit dem Abschluss des Comprehensive Peace Agreement (CPA) zwischen der Zentralregierung im Norden und der Rebellenbewegung im Süden begann. Die lückenhafte Umsetzung des Abkommens, anhaltendes Misstrauen zwischen den Konfliktparteien sowie zunehmende politische Spannungen im Vorfeld der für April 2010 geplanten Wahlen gefährden die Stabilität im Sudan und mindern die Chancen auf einen friedlichen Verlauf des Referendums. Bei einem Scheitern des Friedensprozesses könnten die humanitären Konsequenzen noch gravierender sein als jene des Darfur-Konflikts. Die internationale Gemeinschaft muss jetzt entschieden und koordiniert handeln, um die Voraussetzungen für ein friedliches Referendum zu schaffen und für ein Mindestmaß an Stabilität danach - ob in einem vereinten oder geteilten Sudan
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (4 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2010, 3 (Januar 2010)
SWP-aktuell ; 2010, 3 (Januar 2010)
- Keyword
-
Politischer Konflikt
Innenpolitik
Regierung
Region
Implementation
Abstimmung
Wahl
Volksbegehren
Volksabstimmung
Szenario
Innere Sicherheit
Friede
Bürgerkrieg
Sudan
Staat Südsudan
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (when)
-
[Januar 2010]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020613304103114146
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:21 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Weber, Annette
- Hansen, Wibke
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- Zentrum für Internationale Friedenseinsätze
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Time of origin
- [Januar 2010]