Sachakte

Gratifikationen für die wetterauischen und fränkischen Legationssekretäre v. Savigny und Loder, Bd. 2

Enthaeltvermerke: 1777: Befürwortung von Gratifikationen für die Legationssekretäre Johann Friedrich Loder und Karl Heinrich Ernst v. Savigny 1778: Übersicht über die Arbeiten der Legationssekretäre für das westfälische Grafenkollegium 1779: Aussetzung von 150 Gulden für jeden Legationssekretär. Eingang einzelner Anteilszahlungen 1780: Anmahnungen der Rückstände. Keine Aussicht bei Schaumburg-Lippe, Sayn-Altenkirchen und Bentheim-Bentheim. Aufteilung der Rückstände unter die übrigen Mitstande 1781: Protest des Legationssekretärs v. Savigny gegen die Sondergratifikation für Sekretär Loder - Widerspruch gegen die Vereinbarung der Sekretäre Loder, v. Savigny und dessen Bruder Ludwig Friedrich v. Savigny von 1776

Reference number
L 41 a, 239

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.4. Reichstagsgesandtschaft
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Date of creation
(1776) 1777-1781

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Time of origin

  • (1776) 1777-1781

Other Objects (12)