Sachakte

Irrungen über die Beerdigung des wetterauischen Legationssekretärs de Neufville

Enthaeltvermerke: 1753: Unsicherheit über die Bespannung der Trauerwagen. Verärgerung und Protest der kurfürstlichen Gesandtschaften über den sechsspännigen Trauerwagen bei der Beisetzung des Legationssekretärs de Neufville. Rechtfertigung des Gesandten v. Pistorius. Das Direktorium des westfälischen Grafenkollegiums nachträglich für Verbot der sechs Pferde. Übertragung der frei gewordenen wetterauischen Legationssekretärsstelle auf den fränkischen Legationssekretär Loder 1754: Nur allgemein gehaltener Widerspruch der Grafenkollegien gegen die kurfürstlichen und fürstlichen Proteste. Bedenken der Mitstände gegen diese fürstlichen Eingriffe in die gräflichen Gerechtsame

Archivaliensignatur
L 41 a, 1352

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.31. Fränkische Grafen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1753-1754

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1753-1754

Ähnliche Objekte (12)