Archivale
Examen vom 8.5.1810: Substitut Ludwig Erbe, Aktuar Friedrich Nagel, Skribent Albrecht Heinrich Glock, Substitut Eberhard Ludwig Hälder (ö), Studiosus Gottfried Friedrich Kurz, Skribent Ernst Ludwig Unfrid, Substitut Johannes Friedrich Philipp Adler, Amtsskribent Christian Gottfried Schmidlin und Skribent Friedrich Plesch; Examinatoren: Oberregierungsrat von Hirrlinger und Oberlandesökonomrierat Öffinger
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 54 a Bü 31
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Advokaten- und Schreiberprüfungskommission, Stuttgart >> II. EINZELNE PRÜFUNGEN >> 2. Prüfungen 1806-1812
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 54 a Advokaten- und Schreiberprüfungskommission, Stuttgart
- Laufzeit
-
1808-1814
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1808-1814
Ähnliche Objekte (12)

Examen vom 25.4.1808: Substitut Carl Frisch, Rechnungsprobator Gottlob August Stirlen, Substitut Wilhelm Ludwig Sigel, Substitut Philipp Friedrich Krais, Skribent Carl Ludwig Christoph Reyscher, Substitut Georg Johann Ludwig Böcklen, Skribent Johann Georg Adam Roller, Substitut Johann Heinrich Geyer, Substitut Christian Friedrich Hofer, Skribent Carl Fischer, Substitut Philipp Andreas Klumpp, Aktuar Christian Ludwig Kraut, Substitut Carl Friedrich Pfitzmeyer, Substitut Jonathan Kreuser, Skribent Christian Gottlieb Knauß, Rechnungsprobator Heinrich Erbe, Rechnungsprobator Christoph Friedrich Landerer, Rechnungsprobator Christian Friedrich Keppler, Notar Johann Friedrich Brecht, Rechnungsprobator Friedrich Wilhelm Heller, Skribent Carl Theophor Landerer, Kameralverwaltungsangestellter Carl Wilhelm Schidinger, Oberamtspraktikant Johann Nepomuk Mederle, Amtsverweser Carl Johann August Uhl, Rechnungsprobator Johann Gottlieb Schwarz, Amtsangestellter Heinrich Keßler, Substitut Johann Christian Friedrich Hoffmann, Skribent Carl August Unfried, Oberamtsaktuar Carl Wilhelm Dieterich, Beamter Friedrich Fürderer und Aktuar Joseph Riecker; Examinatoren: Oberregierungsrat Walther und Oberlandesökonomierat Wullen

Examen vom 25.4.1808: Substitut Carl Frisch, Rechnungsprobator Gottlob August Stirlen, Substitut Wilhelm Ludwig Sigel, Substitut Philipp Friedrich Krais, Skribent Carl Ludwig Christoph Reyscher, Substitut Georg Johann Ludwig Böcklen, Skribent Johann Georg Adam Roller, Substitut Johann Heinrich Geyer, Substitut Christian Friedrich Hofer, Skribent Carl Fischer, Substitut Philipp Andreas Klumpp, Aktuar Christian Ludwig Kraut, Substitut Carl Friedrich Pfitzmeyer, Substitut Jonathan Kreuser, Skribent Christian Gottlieb Knauß, Rechnungsprobator Heinrich Erbe, Rechnungsprobator Christoph Friedrich Landerer, Rechnungsprobator Christian Friedrich Keppler, Notar Johann Friedrich Brecht, Rechnungsprobator Friedrich Wilhelm Heller, Skribent Carl Theophor Landerer, Kameralverwaltungsangestellter Carl Wilhelm Schidinger, Oberamtspraktikant Johann Nepomuk Mederle, Amtsverweser Carl Johann August Uhl, Rechnungsprobator Johann Gottlieb Schwarz, Amtsangestellter Heinrich Keßler; Substitut Johann Christian Friedrich Hoffmann, Skribent Carl August Unfried, Oberamtsaktuar Carl Wilhelm Dietrich, Beamter Friedrich Fürderer und Aktuar Joseph Riecker; Examinatoren: Oberregierungsrat Walther und Oberlandesökonomierat Wullen

Gesuche um Zulassung zum Dienstexamen: Substitut Friedrich Deuzel, Revisionsassistent Carl Christoph Benjamin Hahn, Skribent Friedrich Ludwig Hoelder, Landgerichtsschreiber Johannes Kießer, Substitut Johann Ferdinand Laccorn, Skribent Lorenz Friedrich Midschelen, Rechnungsprobator Friedrich Gottfried Rau, Rechnungskommissar Ferdinand Friedrich Schill, Rechnungskommissar Johann Jakob Schnitzer, Oberamtsaktuar Albert Heinrich Stein und Substitut Johann Friedrich Weißenstein

Nationalien (Lebensläufe) der Kandidaten für das Dienstexamen: Substitut Friedrich Deuzel, Revisionsassistent Carl Christoph Benjamin Hahn, Skribent Friedrich Ludwig Hoelder, Landgerichtsschreiber Johannes Kießer, Substitut Johann Ferdinand Laccorn, Skribent Lorenz Friedrich Midschelen, Rechnungsprobator Friedrich Gottfried Rau, Rechnungskommissar Ferdinand Friedrich Schill, Rechnungskommissar Johann Jakob Schnitzer, Oberamtsaktuar Albert Heinrich Stein und Substitut Johann Friedrich Weißenstein
