AV-Materialien

Stress am Herd - Beutet die Sterneküche ihren Nachwuchs aus?

Baden-Württemberg ist das Genießerland Nummer 1. Kein Bundesland hat mehr Sterne-Restaurants. Aber hinter der Küchentür geht es oft alles andere als glamourös zu.
Gerade zur Weihnachtszeit ist viel Betrieb. Dann werden zum Beispiel auszubildende Köche in 16-Stunden-Schichten verheizt. Oder gemobbt. Das erzählt ein ehemaliger Sternekoch-Azubi. "An einem Tag hat ein Kollege mit einer Pfanne nach mir geworfen. Da habe ich beschlossen - da will ich nicht mehr arbeiten."
Droht bald der Fachkräftemangel in den Küchen? Schluss mit Genießerland? Die Ausbildungszahlen sind in den letzten Jahren zurückgegangen und Schätzungen zufolge bricht jeder Zweite die Kochausbildung ab.
Der Gastro-Verband DEHOGA hält dagegen: "Das sind nur wenige schwarze Schafe. Der Kochberuf ist immer noch sehr beliebt." Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) sieht das kritisch. "Es heißt immer, das seien schwarze Schafe. Nur, wir kennen kaum weiße Schafe", sagt ein NGG-Vertreter.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150125/201
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Dezember
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Bachofer, Bernd; Koch
Dasecke, Moritz; Koch
Engelhardt, Fritz; Hotelier, Präsident Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg e.V.
Frädrich, Martin; IHK Region Stuttgart
Reisig, Jürgen; Gewerkschaftssekretär

Laufzeit
10. Dezember 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. Dezember 2015

Ähnliche Objekte (12)