AV-Materialien

Ärztemangel - Kein Nachwuchs für Landarzt-Praxen und Kliniken?

Mediziner warnen vor einem "dramatischen Ärztemangel", so äußerte sich jetzt Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe in Berlin. 77.000 Mediziner gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand, entsprechender Nachwuchs gibt es aber weder für die Krankenhäuser noch für die Arztpraxen, vor allen auf dem Land.
Ein Grund: immer mehr Ärzte gehen ins Ausland, wo sie mehr verdienen und bessere Arbeitsbedingungen vorfinden. Ärztevertreter fordern jetzt von der Bundesregierung, mit einem "Sofortprogramm" zu handeln.
LÄNDERSACHE berichtet in Filmen und Reportagen über den drohenden Ärztemangel in ländlichen Regionen und Kliniken und diskutiert mit Politikern, Ärzten und einem Vertreter der Krankenkassen im Klinikum Tübingen.
Live-Diskussion in der Universitätsklinik Tübingen mit:
- Ursula Haußmann, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD
- Gisela Dahl, Kassenärztliche Vereinigung (KV).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070053/202
Umfang
0:21:40; 0'21

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

Indexbegriff Sache
Arzt: Ärztemangel
Arzt: Hausarzt
Krankenhaus
Ländlicher Raum
Indexbegriff Person
Ascheraden, Christoph von; Arzt
Cassebaum, Alfred
Dahl, Gisela; Ärztin, Stadträtin, 1943-2017
Haußmann, Ursula; Politikerin, Abgeordnete, Krankenschwester, 1953-2012
Karimi, Patrick
Indexbegriff Ort
Norwegen [N]
St. Blasien WT

Laufzeit
18. Oktober 2007

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. Oktober 2007

Ähnliche Objekte (12)