Flora (Organisches Objekt)

Christdornbeeren. - Zizyphus spina christi (L.) Willd.

Die Früchte des Christdorn, dessen ägyptischer Name Nebes (nbs) lautete, finden sich bereits auf den Opferlisten und Speisetischszenen des Alten Reiches. In der Spätzeit gehörte er zu den heiligen Bäumen und steht häufig mit dem falkengestaltigen Gott Sopdu in Verbindung. (K. Finneiser)

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
ÄM 3372
Measurements
Kistenmaß: 3 x 11,5 x 5,4 cm
Gewicht: 40 g (mit Schachtel)
Material/Technique
Beeren des Christusdorn (Ziziphus spina Christi) (Material / Holz)

Event
Herstellung
(where)
Gebelein
Ani
(when)
11. Dynastie (Mittleres Reich -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flora (Organisches Objekt)

Time of origin

  • 11. Dynastie (Mittleres Reich -> Ägypten)

Other Objects (12)