Grafik

Actualités, Nr. 16

Urheber*in: Cham / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Ein Mann liegt am Boden, zwei weitere Männer stehen nebem ihm
Argument victorieux d'un membre de la société du dix décembre
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1997/227r
Maße
Höhe: 357 mm
Breite: 249 mm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: ARGUMENT VICTORIEUX D'UN MEMBRE DE LA SOCIÉTÉ DU DIX DÉCEMBRE. / Le Bourgeois. – Ainsi parceque vous l'avez rossé vous croyez l'avoir convaincu. / Ratapoil. – Sans doute !.... et la preuve c'est qu'il ne trouve plus rien à me réprondre. (unten)
Aufschrift: CHAM (unten rechts)
Aufschrift: 16 (oben rechts)
Aufschrift: 181 (unten rechts)
Aufschrift: ACTUALITÉS (oben )

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Rückseite: Seite mit Annoncen [D 1997/227v]
ist Teil von: Actualités [D 1997/52 - D 1997/55, D 1997/220 - D 1997/342]

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Karikatur
Streit, Diskussion
das männliche Geschlecht; der Mann
Schlagwaffen: Knüppel
Bourgeoisie, Bürgertum, Mittelstand, Bürger(liche)
Gesellschaften, Direktorien, Gremien, Ausschüsse, etc.
Kopfbedeckung (mit NAMEN)
politische Karikaturen und Satiren
mit gebeugten Beinen, die heraufgezogen oder nach oben gestreckt sind, sitzen oder liegen
das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Le Charivari (HerausgeberIn)
Aubert & Cie (HerausgeberIn)
(wann)
ca. 1850

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1850

Ähnliche Objekte (12)