- Alternativer Titel
-
Ein Mann verlässt ein Haus, ein weiterer tritt aus der Tür. Im Hintergrund eine Häuserzeile.
L'enfant prodigue quittant la maison paternelle
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/233r
- Maße
-
Höhe: 354 mm
Breite: 247 mm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: ACTUALITÉS . (oben )
Aufschrift: BUREAUX DU CONSTITUTIONNEL. (oben links)
Aufschrift: L'enfant prodigue quittant la maison paternelle. (unten)
Aufschrift: 124 (unten rechts)
Aufschrift: 35 (oben rechts)
Aufschrift: Cham (unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Actualités [D 1997/52 - D 1997/55, D 1997/220 - D 1997/342]
ist Teil von: Seite mit Annoncen [D 1997/233v]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Karikatur
Treppe, Treppenhaus
Säule, Pfeiler (Architektur)
das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile
Augengläser, Brille
politische Karikaturen und Satiren
offene Tür
dick (Menschentyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Aubert & Cie (HerausgeberIn)
Le Charivari (HerausgeberIn)
- (wann)
-
ca. 1850
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Cham (LithografIn)
- Aubert & Cie (HerausgeberIn)
- Le Charivari (HerausgeberIn)
Entstanden
- ca. 1850