Archivale
Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn (aufgenommen im Sommer 1960 von B. Walldorf mit Kleinbildkamera Dacoradignette) Zahnradlok Baureihe 97.5 = Württ. Hz Honau-Lichtenstein, Juni 1960, Bemerkung: siehe auch Findbuch-Nr. 14 ¿Honau¿, April 1968 mit Zahnradtriebwagen VT 97 Auf dem Bahnhof Reutlingen, Juni 1960 (Fotos auch an Kreisarchiv Reutlingen, Bestand S13/2 Sammlung Walldorf und Stadtarchiv Reutlingen gegeben) E-Lok E17, Dampfloks Baureihe 75.0, Baureihe 94.1 = württembergisch Tn Bemerkung: siehe auch Gegenüberstellungsaufnahmen vom Jan. 1986 und Nahverkehrstage in Reutlingen, Dez. 1995 Gönningen, Sommer 1960, abgestellte Nebenbahn-Dampfloks Bemerkungen: Siehe auch Sommer 1982, letzte Fahrt des Triebwagens Friedrichshafen, Sommer 1960 Ravensburg, Baienfurt Papierfabrik und Tübingen Auf dem Bahnhof Onstmettingen und Ebingen, Sommer 1960 10 Fotos abgestellter ¿Schellen-Matheis¿, vierachsige Dampflok Auf dem Bahnhof Sigmaringen, Sommer 1960 (soll auch an Kreisarchiv Sigmaringen, Sammlung Walldorf Bestand KAS XI/8 gegeben werden) Dampfloks der Baureihe 38, Baureihe 50, Baureihe 18.6, Lok-Nr. 18 601, Baureihe 75.0 = württembergisch T 5 beim Wasserfassen, etwa 10 Fotos Auf dem Bahnhof Tübingen, Sommer 1960 Elektrolok E 91, Baureihe 64, Baureihe 75.0 = württembergisch T 5 abgestellt etwa 10 Fotos Auf den Bahnhöfen Riedlingen und Buchau, Sommer 1960 Baureihe 99.6 württembergisch Tssd , Lok-Nr. 99 633, Diese Lok wird seit 1991 im Fernsehen ¿Esenbahnromantik¿ gezeigt Lok-Nr. 99 637 (heute Denkmalslok), Baureihe 64 10 Fotos Auf dem Bahnhof Ulm Juli 1961 Dampflok Nr. 57 1771, Dampflok 94 1056, Baureihe 75.0 württembergisch T 5 , zur Verschrottung abgestellt. 8 Fotos Hauptbahnhof Köln, März 1961 E-Lok E 10, ; Baureihe 39.0 = preußisch P 10, Baureihe 23, Lok-Nr. 23 035, Baureihe 23 war Ostern 1985 in Gammertingen, Baureihe 052, April 1972 Tübingen, Protestblatt der Grünen wegen Fahrpreiserhöhung, Juli 1981
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 44 T 2 Nr. 13
- Kontext
-
Sammlung Botho Walldorf, Fotograf, Heimatkundler (geb. 1945) >> Unterlagen zum Eisenbahnwesen, insbesondere zur Hohenzollerischen Landesbahn >> Technische Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 44 T 2 Sammlung Botho Walldorf, Fotograf, Heimatkundler (geb. 1945)
- Indexbegriff Sache
-
Bündnis 90 - Die Grünen
- Indexbegriff Ort
-
Bad Buchau BC
Baienfurt RV
Ebingen, Albstadt BL; Bahnhof
Friedrichshafen FN
Gammertingen SIG
Gönningen, Reutlingen RT
Honau, Lichtenstein RT
Köln K; Hauptbahnhof
Lichtenstein RT
Onstmettingen, Albstadt BL; Bahnhof
Ravensburg RV
Reutlingen RT
Reutlingen RT; Bahnhof
Riedlingen BC; Bahnhof
Sigmaringen SIG; Bahnhof
Tübingen TÜ
Tübingen TÜ; Bahnhof
Ulm UL; Bahnhof
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale