Bestand
Familie von Ledebur-Crollage / Akten (Bestand)
Familiensachen (782);
Güterverwaltung (Jagd-, Forst-, Marken-, Wasser- und Zehntrechte;
Viehzucht, Obstbau; Mühlen, Lehen) jeweils für die Güter
Arenshorst, Crollage, Fiegenburg (Gemeinde Börninghausen, heute
Stadt Preußisch Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke), Mühlenburg,
Stedefreund (Kreis Herford) (ca. 2700); Amtsverwaltung Heinrich I.
und II. von Ledebur als Drosten auf dem Ravensberg 1690-1750,
Amtshäuser Petershagen und Ravensberg (210).
Bestandsgeschichte: Familie;
Rittergut Crollage, Gemeinde Heddinghausen (heute Stadt Preußisch
Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke); seit 1623 im Besitz der
Ministerialenfamilie von Ledebur aus dem Stift Osnabrück. Linien zu
Werburg (1585 erloschen), Mühlenburg (beide Stadt Spenge, Kreis
Herford), Arenshorst (Gemeinde Bohmte, Landkreis
Osnabrück).
Form und Inhalt: Das
Gesamtarchiv v. Ledebur zu Crollage ist mit Wirkung vom 4.2.1983 in
das Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen übergegangen. Der
letzte Zugang (79/84) ist durch Kaufvertrag vom 15.3.84 am 26.11.84
in das Staatsarchiv gelangt. Er umfasst die neuere Registratur des
Gutes Crollage von etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts bis um
1970.
Münster, im Januar 1988
(gez.) Müller
- Bestandssignatur
-
U 172
- Umfang
-
3722 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Familie von Ledebur (z. T. Dep.)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Karl Adolf von der Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden, 2. Neudruck der Auflage 1894-1898, Osnabrück 1979; Gerhard von Ledebur, Die Ledeburs. Geschichte der Uradelsfamilie von Ledebur, Kiel 1984.
- Bestandslaufzeit
-
1324-1998
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1324-1998