Baudenkmal
Wetzlar, Krämerstraße 3
Das dreigeschossige, traufständige Fachwerkhaus wurde im Jahre 1714 errichtet. Eine Wappentafel im zweiten Obergeschoss, die Brote und Brezeln zeigt, deutet auf einen Bäcker als Bauherrn hin. Seit dem Umbau 1984 sind die Erdgeschosse der Häuser Nr. 3 und 5 zu einem Ladenlokal zusammengefasst. Das im späteren 18. Jahrhundert um ein Geschoss aufgestockte Gebäude zeigt neben seinem schlichten konstruktiven Fachwerk stark profilierte Fensterrahmen und eine gekehlte Schwelle zum zweiten Obergeschoss. Neben der Wappentafel prägt besonders der linke Eckständer des ersten Obergeschosses die Optik des Hauses. Über einer später hinzugefügten Pfeilerbasis erhebt sich der mit einer aufwändigen Blatt- und Blütenranke versehene Ständer, der ursprünglich aus einem nicht mehr existierenden Haus in der Langgasse stammt.
- Standort
-
Krämerstraße 3, Wetzlar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal