Archivale
Festdekoration für das Dürerhaus und seine Umgebung (Variante)
Ansicht des Dürerhauses, wie vor, sowie Blick vom Nordosteck des Dürerhauses in Richtung Gaststätte ("Schlenkerla") aus (siehe A 7/II Nr. 1266). Das Dürerhaus mit Fahnenschmuck, jeweils Blick auf eine weitere Variante des Gebildes mit dem Dürermomogramm am Eck des Gastronomiegartens: Ädikula von Adler bekrönt, das vollplastische Dürermonogramm im Inneren eingesetzt. Bez. oben rechts: Kennwort "DÜRERUS" darunter in Rot: (VARIANTE). Bez. rückseitig: alte Nr. 6. (Im Vergleich zu den vorhergehenden Entwürfen deutlich von anderer Hand!).
- Archivaliensignatur
-
A 7/II Nr. 1270
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Bleistift auf Pergamin 82,5 x 54 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Zeichner: Mayer, Fritz
Indexbegriff Person: Zeichner: Münnichshöfer, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Veranstaltungen und Ereignisse
- Kontext
-
Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Bestand
-
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten
- Indexbegriff Sache
-
Dürer-Jahr 1928
Dürermonogramm
Wettbewerb Stadtausschmückung Dürerjahr 1928
Kennwort Wettbewerb Dürerus
Dürerus
Wettbewerbsentwurf
Entwurf
Gastronomiegarten
Ädikula
Fahne
Adler, stilisiert
Variante
- Indexbegriff Ort
-
Albrecht-Dürer-Haus
Dürerhaus
Schlenkerla
- Laufzeit
-
1927
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1927