Archivale

Das Dürerhaus mit Festdekoration

Dürerhaus, Fassadenansichten, einmal von Osten, einmal von Norden, Maßstab 1:50. Eingang geschmückt, auf dem Nordosteck ein Jungfrauenadler, vom Nordbalkon hängt eine rot-weiße Fahne herab. Blumenschmuck für die Fenster. Das dem Haus zugewandte Eck des mit einer Hecke versehenen Gastronomiegartens ("Schlenkerla") ist mit einem Pfeiler besetzt. Über die Nordansicht ist ein weiteres Blatt geklebt (Blaupause mit Nordostansicht des Hauses), in das mit Rotstift die geplanten Veränderungen eingezeichnet sind. Der Pfeiler wird vom Dürermonogramm bekrönt. Bez. in Rot mit (1), auf der Blaupause Verweis auf Nrn. 1 - 6. Kennwort: "DÜERUS".

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 1265
Umfang
Umfang/Beschreibung: Kreide über Blei auf Karton 94 x 59 cm, teilweise aufgeklebt, Blaupause mit Einzeichnung in Blei und Kreide 38 x 31 cm an einer Seite aufgeklebt
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Zeichner: Mayer, Fritz

Indexbegriff Person: Zeichner: Münnichshöfer, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Veranstaltungen und Ereignisse

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Dürer-Jahr 1928
Dürermonogramm
Wettbewerb Stadtausschmückung Dürerjahr 1928
Kennwort Wettbewerb Dürerus
Dürerus
Wettbewerbsentwurf
Entwurf
Fahnenschmuck
Blumenschmuck
Gastronomiegarten
Pfeiler
Jungfrauenadler
Indexbegriff Ort
Albrecht-Dürer-Haus
Dürerhaus
Schlenkerla

Laufzeit
1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1927

Ähnliche Objekte (12)