Akten

Wasserentziehungen in Krummenhennersdorf durch den Betrieb des fiskalischen Rothschönberger Stollns, Bd.6

Enthält u.a.: Entschädigung für Wasserfuhren.- Beschwerden wegen Unbrauchbarkeit des Röhrwassers als Trink- und Kochwasser.- Versiegen des Lorenz Gegentrum Stollnwassers und versuchsweise Einspeisung von filtriertem Muldenwasser.- Messung der Röhrwasser im Wahl Erbstolln und in der Leitung auf der Ostseite.- Entschädigungsansprüche des Hausbesitzers Carl Gotthelf Schulze.- Vertrag mit dem Gutsbesitzer Heede wegen Errichtung einer Zweigröhrleitung zum Schulzeschen Haus.- Durchführung von Wasseranalysen im Hüttenlaboratorium.- Anschluss der neuen Schule an die Wasserleitung.- Bezug von Wasser aus der fiskalischen Wasserleitung auf der Westseite durch den Besitzer der Brauerei Krummenhennersdorf, Ernst Hermann Horn.- Enthebung des Aufsehers und Wärters der Krummenhennersdorf Röhrwasserleitungen August Gustav Böhme wegen Geistesschwäche und Übertragung der Aufgaben an Amandus Robert Müller.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, Nr. 89 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln >> 6. Wasserentziehung und Verunreinigung von Gewässern
Holding
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln

Date of creation
März 1876 - Dez. 1885

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • März 1876 - Dez. 1885

Other Objects (12)