Akten
Wasserentziehungen in Krummenhennersdorf durch den Betrieb des fiskalischen Rothschönberger Stollns, Bd.5
Enthält u.a.: Vertrag mit dem Oberzimmerling und Gemeindevorstand August Gustav Böhme über die Ausführung des Wasserleitungsbaus auf der östlichen Talseite.- Kostenberechnungen für den Wasserleitungsbau.- Übersicht der Akkordarbeiten für die Röhrentour in Krummenhennersdorf auf das Jahr 1874.- Wasserzuführungsvertrag zwischen dem Fiskus und Grundbesitzern auf der östlichen Talseite.- Entschädigungen für den Wasserleitungsbau.- Übersicht der den Bewohnern von Krummenhennersdorf durch Wasserentzug entstandenen Verluste bis zur Fertigstellung der neuen Röhrwasserleitung, Entschädigungszahlungen.- Quellbeobachtungen.- Eindringen von Jauche durch den Röhrleitungsbau in den Brunnen des Gärtners Wahl.- Erblegitimationszeugnisse Friedrich August Kost und Friedrich August Röber.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln, Nr. 88 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 10: Handriss über die Zusammenleitung von Quellen auf der östlichen Talseite in Krummenhennersdorf (Folio).
Bl. 15a: Grund- und Seigerriss der Röhrwasserleitung an der östlichen Talseite von Krummenhennersdorf, 1:2000, 1:400, 1874 (0,72 x 0,32).
Bl. 15b: Übersichtsplan der fiskalischen Röhrwasserleitungen im Krummenhennersdorf, C.W. Weinhold, 1874 (0,87 x 0,83).
- Kontext
-
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln >> 6. Wasserentziehung und Verunreinigung von Gewässern
- Bestand
-
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln
- Laufzeit
-
Mai 1874 - Apr. 1876
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 1874 - Apr. 1876