Sachakte

Bauwesen des Klosters Klarenthal

Enthält: Steinsetzer- und Dachdeckerarbeiten an den ehem. Klostergebäuden (erwähnt: "M[eines] G[nädigen] H[errn] Gemach"; "leyst an dem einen hindern creutzgang", "undern gang in creutzgang"; "mauren an der kirchen") und der Mühle (1581).

Enthält: Kosten für Material und Löhne beim Umbau zum Hospital (o.J.).

Enthält: Baukosten für den Küchenbau (1622) mit Bauregister.

Enthält: Besichtigung des baulichen Zustandes des Klosters Klarenthal (Kirche!) durch Johann Georg Graf, gräfl. Nass. Rat und Kanzleidirektor (1681).

Enthält: Wiederherstellung eines Gewölbes der Brücke an der Armenruhmühle zu Biebrich (1702) und der eingefallenen Wassermauer zu Klarenthal (1714).

Archivaliensignatur
18, 254

Kontext
Kloster Klarenthal, Klarissen >> Akten >> 10 Bausachen
Bestand
18 Kloster Klarenthal, Klarissen

Laufzeit
1581-1714

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1581-1714

Ähnliche Objekte (12)